Unsere Prüfstelle bietet ein umfangreiches Spektrum an Brandprüfungen und ist notifizierte Prüfstelle für Kabel gem. EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO) 305/2011/EU (Construction Products Regulation (CPR)).
Unser Labor verfügt u.a. über einen 3m Cube, einen Brandtisch, ein Brandhaus und einen Rohrofen, womit unterschiedlichste Brandprüfungen an Kabeln und Leitungen, sowie Materialkomponenten durchgeführt werden können.
Ein wesentlicher Bestandteil des ETS – Labors ist unser 3m Cube, in welchem die Rauchgasdichtemessungen durchgeführt werden. Die Bezeichnung des 3m Cubes lautet so, weil es sich hierbei um einen genau definierten Raum mit 3 x 3 x 3 Meter Seitenlänge handelt.
Die Rauchentwicklung eines Materials stellt eine wichtige Eigenschaft im Brandverhalten dar. Viele in der Kabeltechnik verwendeten Kunststoffe sind von Natur aus starke Rauchentwickler, die Rauchentwicklung lässt sich nur mit entsprechenden Zusätzen reduzieren.
Im 3m Cube erfolgt die Messung der Rauchdichte brennender Kabel unter praxisgerechten Bedingungen, die Rauchdichte verschiedener Materialien wird durch vergleichende Prüfungen ermittelt.
Der 3m Cube stellt auch einen zugfreien Raum dar, in welchem daher Versuche und Untersuchungen bezüglich Flammenausbreitung stattfinden.
Der Brandtisch der ETS steht in einem zugfreien Raum, mithilfe des Brandtisches werden folgende Norm-Prüfungen durchgeführt:
- Isolationserhalt an elektrischen Kabeln, optional mit Wasserbesprühung
- Funktionserhalt an elektrischen Kabeln
- Funktionserhalt an optischen Kabeln
Mit unserem Brandhaus verfügt das Brandprüflabor unserer Kabel-Prüfstelle über die Möglichkeit zur Messung der Wärmefreisetzung und Raucherzeugung während der Prüfung der Flammenausbreitung gemäß EN 50399. Diese neue Brandhausprüfung ist die wesentlichste Brandprüfung an Kabeln und Leitungen gemäß EU-Bauproduktenverordnung (BPV) 305/2011/EU (Construction Products Regulation (CPR)).
Diese Prüfeinrichtung ermöglicht der ETS die Durchführung aller relevanten Brandversuche an elektrischen Kabeln und Leitungen gemäß EU-Bauproduktenverordnung zur brandschutztechnischen Klassifizierung dieser Produkte und schafft somit die Voraussetzung als Notifizierte Stelle (Notified Body) aufzutreten.
Unsere Prüfstelle ist notifizierte Prüfstelle für Kabel und Leitungen gemäß EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO) 305/2011/EU (Construction Products Regulation (CPR)). Die Bauproduktenverordnung trat am 01.07.2013 für alle EU-Mitgliedsstatten verbindlich in Kraft. Die akkreditierte Prüfstelle der ETS ist somit One-Stop-Shop für unsere Kunden, welche eine CE-Kennzeichnung ihrer Kabel und Leitungen anstreben.
Mithilfe des Rohrofens werden folgende Norm-Prüfungen durchgeführt:
- Bestimmung des Gehaltes an Halogenwasserstoffsäure
- Bestimmung der Azidität (durch Messung des pH-Wertes) und Leitfähigkeit
- Messung des Ruß-und/oder Füllstoffgehalts in Polyethylenmischungen
Noch Fragen?
Sie haben noch Fragen zu unseren Dienstleistungen, oder brauchen Informationen zu einem konkreten Projekt? Wir sind gerne für Sie da.
Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!